Die Bürgergarde Neuhausen 1805 e.V.

Die Bürgergarde in der Gegenwart

Die Gründung der Bürgergarde Neuhausen wird auf das Jahr 1805 datiert. (Siehe Rubrik "Vereinsgeschichte).

Wir sind ein historischer Verein in der Uniform der württembergischen Kavallerie aus der Zeitum 1864.
Die Garde gliedert sich in vier Züge: zwei unter Gewehr, den Spielmanns- und Fanfarenzug und den Musikzug.

In den letzten Jahren hat die Garde an einer Reihe kirchlicher und weltlicher Feste (Amtseinsetzungen der Ortspfarrer beider

Konfessionen, Jubiläen, Begrüßungen) teilgenommen und selbst Veranstaltungen durchgeführt.
Ihre selbst gewählte Verpflichtung zum Dienst am Nächsten ernst nehmend, veranstaltet die Garde seit 1968 jährlich unterhaltsame Seniorennachmittage.

 

Die Garde hat Kinderspielplätze eingerichtet und beteiligt sich am Sommerferienprogramm der Gemeinde. Auch an der Renovierung der Josefskapelle, der Lindenkapelle sowie der Liebfrauenkapelle am Friedhof ist die Garde durch tatkräftigen Einsatz der aktiven und passiven Mitglieder beteiligt gewesen.

Mitgliederstand zum 01.01.2025: Gesamt 339.

Davon passive Mitglieder 162 und Aktive 146.

Die Aktiven unterteilen sich in:

aktive unter Gewehr 54

Spielmannszug 26

Musikzug 50

Jugendgarde 16

ehemalige aktive Mitglieder 31



  Aktiv dabei sein - Im Spielmanns- und Fanfarenzug

Mannschaft unter Gewehr        in der  Jugendgarde


Dr. Michael Mayer

Tel.: 07158 64088

E-Mail

Frank Lehmeier

Tel. 07158 60246

E-Mail