11. Juli 2025: Großer Zapfenstreich zu Ehren des 125-jährigen Jubiläums des Musikvereins

 

An dieser Stelle wollen wir uns bei der Einwohnerschaft für ihr zahlreiches Kommen bedanken. Das ist uns Motivation für weitere Aktivitäten. Aber auch allen Kameradinnen und Kameraden gilt unser Dank für das disziplinierte Auftreten. Nicht zu vergessen die Kameraden der Feuerwehr, die eine Stunde eisern ihren Mann standen. Was wäre ein Großer Zapfenstreich ohne Fackelträger – wie ein Krug ohne Moscht!

Pünktlich um 21 Uhr marschierte der imposante Zug unter den Klängen des „Yorckscher Marsch“ vor dem Oberen Schloß auf. Zuvor wurde dem zahlreich erschienenen Publikum vom ehemaligen Dirigenten Peter Egl die historischen Hintergründe der Zeremonie erläutert.

 Die Serenade zu Ehren des Musikvereins beginnt mit der Ballade „The Story“. Es folgt der Spielmannszug mit der „Reiterparade“ und zum Abschluss wurde gemeinsam der „Kürasiermarsch Großer Kurfürst“ aufgeführt.

 Dann hieß es „Stillgestanden“! Hauptmann Dr. Mayer meldet an BM Hacker:“Großer Zapfenstreich aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums des Musikvereins angetreten“.

 Es folgte eine beeindruckende Darbietung. Gänsehaut pur! Wie sich zeigte weis die Einwohnerschaft unser Engagement sehr zu schätzen, was sich in langanhaltendem Beifall nach dem Erklingen der Nationalhymne widerspiegelte.

 Unsere Heimatgemeinde ist in weitem Umkreis eine der wenigen, die in der Lage ist, besondere Anlässe in dieser Form zu würdigen Das ist so und wird hoffentlich noch lange so bleiben. Darauf können und sollten wir alle gemeinsam stolz sein!

 


  Aktiv dabei sein - Im Spielmanns- und Fanfarenzug

Mannschaft unter Gewehr        in der  Jugendgarde


Dr. Michael Mayer

Tel.: 07158 64088

E-Mail

Frank Lehmeier

Tel. 07158 60246

E-Mail