Bürgergarde Neuhausen mit der Trachtenkapelle Niedernsill und den Bürgerfrauen beim Cannstatter Volksfest
Am Sonntag, den 28. September, nahm die Bürgergarde Neuhausen am traditionellen Festumzug des Cannstatter Volksfestes teil. Trotz herbstlichen Wetters mit bedecktem Himmel säumten tausende Zuschauer die Straßen von Bad Cannstatt, um die farbenprächtigen Gruppen und Kapellen zu erleben.
Die Bürgergarde Neuhausen wurde von der Trachtenkapelle Niedernsill begleitet, die unserem imposanten Zug vorauslief. Der Musikzug pflegt bekanntlich seit vielen Jahren eine Freundschaft mit den Österreichern aus dem Salzburger Land. Mit schwungvollen Märschen und festlichen Klängen sorgten die Spielkörper für eine eindrucksvolle musikalische Begleitung, die von den Zuschauern begeistert aufgenommen wurde.
Besonders ins Auge fielen die Bürgerfrauen, die in ihren prachtvollen Trachten das historische Bild der Garde abrundeten. Gemeinsam mit den Gardisten zeigten sie eindrucksvoll die Verbundenheit zur Tradition und zur Heimatpflege.
Der Festumzug mit mehr als 3.500 Mitwirkenden und über 100 Gruppen führte vom Kursaal in Bad Cannstatt bis zum Cannstatter Wasen. Vor Ort und im Fernsehen wurde die Bürgergarde Neuhausen mit großem Applaus bedacht und trug so zu einem gelungenen Höhepunkt des Volksfestes bei.
Nach dem Umzug kehrten die Teilnehmer voller Freude über den gelungenen Auftritt in geselliger Runde auf dem Wasen ein und ließen den Tag in kameradschaftlicher Stimmung ausklingen. Der offizielle Teil des Tages endete mit dem Einmarsch vom Penny-Parkplatz zum Vereinsheim.
Bevor unser Hauptmann wegtreten ließ, bedankte er sich für die zahlreiche Teilnahme und das sehr gute, disziplinierte Auftreten.