Herzlich willkommen bei der Bürgergarde Neuhausen 1805 e.V.
Die Bürgergarde Neuhausen hat ihre Vereinsrichtlinien überarbeitet und angepasst. Hier gehts zum Download.
18. März 2025: Generalversammlung im Katholischen Gemeindehaus
Hauptmann Dr. Michael Mayer eröffnet um 19:05 Uhr nach dem musikalischen Auftakt durch Musik- und Spielmannszug vor 63 stimmberechtigten Mitgliedern die Generalversammlung 2025.
Besonders begrüßt er unsere Mitglieder, die dieses Jahr für ein Jubiläum geehrt werden.
Die Einladung zur heutigen Versammlung erfolgte satzungsgemäß im Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen.
85. Geburtstag von Rolf Altenburger
Am 29. März trafen sich Spielmanns- und Musikzug im Hof unseres langjärigen Mitglieds Rolf Altenburger.
Aus Anlass seines 85. Geburtstag überraschten wir unseren Freund und verdientes Mitglied mit einem gemeinsamen Ständle.
5. Januar 2025: 50. Geburtstag Ingo Bohne
Zu seinen runden Geburtstag hat unser Kamerad Ingo Bohne Mannschaft und Spielmannszug nach Oberbohingen eingeladen.
Dies nahmen wir zum Anlass, uns mit einem Aufmarsch zu revanchieren. Um 19 Uhr marschierten Mannschaft und Spielmannszug auf, von der großen Festgemeinschaft vor der Halle der Fa. Bohne bereits freudig erwartet.
Nach Vorwarnung durch Hauptmann Dr. Mayer das es jetzt laut wird, erschallten drei donnernde Salven Ehrensalut über die Gemarkung Oberboihingen.
Wir durften an einer klasse Feier teilnehmen, hierfür, lieber Ingo herzlichen Dank von deinen Kameraden.
4. Januar 2025: Dreikönigschießen bei der Schützengilde
Unsere gewohnte Auftaktveranstaltung im neuen Jahr war wieder erfreulich gut besucht.
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden von der Musik, aber auch unser Patenverein aus Esslingen, begrüßen.
Ebenfalls erfreulich, dass auch viele passive Mitglieder und Jugendliche den Weg ins Schützenhaus gefunden haben.
Unser herzlicher Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden von der Schützengilde sowie unserem Vereinsmitglied Stavros und seinem Team für die hervorragende Bewirtung.
30. Dezember 2024: Jahresabschlussfest
Sammelpunkt zur diesjährigen Ortsbegehung war im Hof unseres Stabführers Tobias Zimmermann.
Nach einem kleinen Umtrunk bei Temperaturen um den Gefrierpunkt machten wir uns auf den Weg.
Wie schon im Vorjahr hat sich auch dieses Jahr Gisela Fuchs bereit erklärt uns Teile der Heimatgeschichte näherzubringen.
15. November 2024: Treffen mit den ehemaligen Kameraden des Spielmannszuges
Zu Schlachtplatte, Bier und Most fanden sich die ehemaligen und aktiven Kameraden des Spielmannszugs in den Räumen der Fa. Elekto Kärcher ein.
Da viele sich schon lange nicht mehr gesehen hatten, gab es natürlich auch eine Menge zu erzählen.